Lancierung von PotzBlick – bodenständig, innovativ, crossmedial
Seit dem 27. März 2017 betreibt Factum eine brandneue, crossmediale Verkaufsförderungsplattform – im Joint Venture mit der Blick-Gruppe. PotzBlick erscheint vier Mal im Jahr und wird von massiven Begleitmassnahmen flankiert. Das Ziel: Kundengewinnung, Umsatzgenerierung und Frequenzsteigerung.
PotzBlick – die Plattform ist prädestiniert für Anbieter im Retail sowie Online-Shops und auf die enorme Reichweite ausgerichtet: «Das neue Verkaufs-Tool kommt bewusst bodenständig, aber doch erfrischend und überraschend daher», sagt Valentino Mauriello, Geschäftsleiter von Factum Kommunikation. «In PotzBlick steckt unsere ganze DNA. Bei der Konzeption und Realisation profitierten wir von rund 30 Jahren Erfolg und Erfahrung im Direct Marketing.» Und was mit klassischer Verbund-Werbung begann, entwickelte sich im Verlaufe der Zeit zum crossmedialen Instrumentarium.
Ein Paradebeispiel für moderne Verkaufsförderung
Bei PotzBlick werden exklusive Angebote im SonntagsBlick, dem Blick am Abend und auf blick.ch publiziert, also sowohl im Print als auch Online/Mobile Aufmerksamkeit generiert. Die Response-Kampagne ist übrigens die einzige in der Schweiz, die auch am Sonntag für Umsatz sorgt. Plus: Sie erfährt einen zusätzlichen Push durch starke Begleitkampagnen. Konkret wird mit Teaser-Promotionen im Vorfeld sowie massiven, individualisierten Performance-Marketing-Massnahmen auf verschiedenen Newsportalen gearbeitet.
Enge Zusammenarbeit mit Profis im Bereich Performance-Online-Werbung
Bei PotzBlick arbeitet Factum auch mit dem Spezialisten Converto zusammen, einem dynamischen Partner der Agentur, der die Klaviatur von Performance-Marketing-Kampagnen gekonnt zu spielen weiss. Und apropos Zusammenarbeit: Auch mit Ringier hat Factum schon zusammengearbeitet. Bereits in den 1990ern wurden Leserbindungsgeschichten und Abo-Marketing-Aktivitäten für den Blick konzipiert und umgesetzt. Mauriello: «Wir freuen uns, mit dem neuen Tool auch das ‚gemeinsame Tun’ neu zu lancieren.»